Adsorptionstrockner Baureihe HHL
Für Volumenströme von 90 – 9.000 m3/h
Vorteile und Eigenschaften
- Kaltregenerierend
- Kompaktes Design
- Platzsparende, integrierte zum Lieferumfang gehörende Vorfilter und Staubfilter
- Besonders servicefreundlich: extrem lange Standzeit des Trockenmittels (ca. 5 Jahre)
- Einfache Installation und Bedienung
- Druckanzeiger für den Behälterdruck
- Montiertes Bedienpanel an der Frontseite
- Komplett zusammengebaut, verrohrt, elektrisch verkabelt – bereit zum Einsatz
Funktionsweise
Kaltregenerierende Adsorptionstrockner der Serie HHL von Hankison sind standardmäßig mit einer Level 1 Steuerung ausgerüstet und laufen standardmäßig im 10 Minuten Zyklus mit einem Drucktaupunkt von -40° C.
Hankison Adsorptionstrockner der Serie HHL können individuell auf einen individuellen Drucktaupunkt eingestellt werden.
-
4 Minuten Zyklus
Für einen Drucktaupunkt von -70° C, Eintrittstemperatur +35° C -
10 Minuten Zyklus
Für einen Drucktaupunkt von -40° C, Eintrittstemperatur +35° C -
16 Minuten Zyklus
Für einen Drucktaupunkt von -20° C, Eintrittstemperatur +35° C -
24 Minuten Zyklus
Für einen Drucktaupunkt von +3° C, Eintrittstemperatur +35° C
Ihr Vorteil beim Einsatz der Serie HHL
- Platzsparende, integrierte zum Lieferumfang gehörende Vorfilter und Staubfilter
- Kompakte Bauweise
- Lange Kontaktzeiten der Druckluft mit dem Trockenmittel für garantierte Drucktaupunkte
- Besonders servicefreundlich: Extrem lange Standzeit des Trockenmittels (5 Jahre)
- Feuchteindikator signalisiert durch Farbumschlag einen eventuellen Drucktaupunktanstieg am Austritt des Trockners
- Standardmäßig mit Level 1 Controller
- Optional Level 2 Controller zur Energieeinsparung
- Einfache Bedienung
- Druckanzeiger für den Behälterdruck
- Montiertes Bedienpanel an der Frontseite
- Komplett zusammengebaut, verrohrt, elektrisch verkabelt – bereit zum Einsatz
Der Level 2 Controller
Mit dem Einsatz eines Level 2 Controllers wird die benötigte Spülluftmenge bei reduzierter Auslastung deutlich minimiert. Es erfolgt eine automatische Abstimmung des Spülluftverbrauchs auf die Anforderung des Systems. Die Folge sind sehr hohe Energieeinsparungen.
Bedienerfreundlich
- Sichere und zuverlässige Steuerung der Adsorptions- und Regenerationsphase
- Elektronisch niveaugeregelter Kondensatableiter X-DRAIN® und Filtermonitor serienmäßig
Nutzen
- Messung des Temperaturverlaufs durch die entstehende Adsorptionswärme und Steuerung der Beladungsphasen
- Auswahl von 4 Betriebsarten / Drucktaupunkten -70° C, -40° C, - 20° C, +3° C
- Bedarfsgerechter Sensathermbetrieb für -40° C, -20° C und +3° C
- Alarm- und Wartungsmeldung mit Sammelstörkontakt
- LEDs für Betriebsanzeige, Behälterstatusanzeige, Ventilstatusanzeige und Behälterdruckanzeige
- Alarm-LED für Schaltfehler beim Umschalten zwischen den Behältern, Störung Kondensatableiter
- Elektronisches Display informiert über die Energieeinsparung, den Regenerationsprozess und die anstehenden Wartungsintervalle
- Optionale RS-232 Schnittstelle